Curriculum Vitae
Geboren: 02. Oktober 1947
Aufgewachsen in den Kinderheimen "Gott hilft" von Pura (TI) und Zizers (GR)
Bürger von: Lugano TI
Zivilstand: Verwitwet
Vater von zwei Söhnen:
Lineo und Camillo
Primarschulen: Pura TI
Sekundarschulen: Zizers GR
1964 – 1967: KV-Lehre in Lugano
1969 - 1973: Ausbildung zum
Sozialpädagogen
2009 Pensionierung
Abschiedstagung zum Thema:
"60 Jahre Heimerziehung; ein Blick zurück
in die Zukunft und ein Abschied!"
1987 – 2009:
Leiter des Jugendheimes Schenkung Dapples, Zürich. Heim für
dissoziale männliche Jugendliche mit Einweisungen nach StGB und ZGB.
1983 – 1987:
Aufbau und Leitung der Jugendstätte Bellevue, Altstätten. Heim für
dissoziale weibliche Jugendliche mit erster geschlossener Anstalt
für Nacherziehung (ANE) nach alt StGB 93ter der Schweiz
1974 – 1982:
Tätigkeiten als Sozialpädagoge und Teamleiter in Jugendheimen und Institutionen der stationären Drogenhilfe
Nebenämter:
2010 - 2016: Im Auftrag des EDA und des FSIN (Föderaler Dienst für den Strafvollzug Russlands) als Fachexperte im Rahmen der Menschenrechtskonsultation Schweiz-Russland tätig
2012 - 2019:
Präsident Stiftung Contetto, Sozialpädagogische Familien, Zürich
2010 - 2020:
Präsident Stiftungsrat Sozialpädagogisches Zentrum Hirslanden, Zürich
2004 – 2009:
Präsident des Fachverbandes für Sozial- un Sonderpädagogik, INTEGRAS
1987 - 2002:
Mitglied der Lostorfer Gruppe. Die Lostorfer Gruppe, nach ihrem früheren Tagungsort Bad Lostorf genannt, ist eine deutschschweizerische Vereinigung von Vertreterinnen und Vertretern der Jugendanwaltschaften, Jugendgerichte, Jugendstaatsanwaltschaften sowie der stationären Jugendhilfe. Sie besteht seit 1974. Sie ist bestrebt, die Zusammenarbeit zwischen den einweisenden Stellen und den Heimen zu fördern, sowie die gemeinsamen Anliegen in der Öffentlichkeit wirksam zu vertreten.
1988 – 1999:
Mitglied der Schulkommission der Schule für Soziale Arbeit, Zürich (BSA); heute Fachhochschule ZHAW
1997 – 2011:
Mitglied der Kantonalzürcherischen Fachkommission der Jugendstrafrechtspflege für die Beurteilung von Jugendlichen
Intensivtäter und Intensivtäterinnen
Mitglied der Jugendheimleiterkonferenz der Deutschsprachigen Schweiz